Venedig und Mestre rüsten sich für die schönste Zeit des Jahres. „Venezia. It’s Christmas Time“ bringt vom 21. November bis weit nach Weihnachten Leben, Licht und Freude in die Stadt. Der Kalender füllt sich mit Shows, Lichtinstallationen, Eislaufbahnen, Märkten, Trenini und vielen Angeboten für Familien und Kinder. Die Stadt setzt auf Nähe, Begeisterung und ein festliches Miteinander.
Inhaltsverzeichnis
Beleuchtungen in der ganzen Stadt
Am Freitag, 21. November, beginnt das große Weihnachtsleuchten. Die Stadt schaltet zeitgleich die festlichen Lichter in Calli, Campi, Straßen und Plätzen ein. Die Organisatoren planen rund 50 Kilometer Lichterketten und 26 dreidimensionale Lichtfiguren. Mehr als 4.000 leuchtende Elemente bringen Wärme in die Wintertage. Auch die Inseln strahlen. Lido, Pellestrina, Murano, Burano, Sant’Erasmo und Vignole tauchen in ein sanftes Licht.
In Mestre steht die feierliche Eröffnung des großen Baums auf der Piazza Ferretto an. Zeitgleich öffnen die Eisbahn und die Weihnachtsmärkte. Besucher entdecken dort traditionelles Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Am Tag danach folgt der Baum auf der Piazza San Marco. Beide Bäume ragen 15 Meter in die Höhe. Warme und kühle Lichter wechseln sich ab und tauchen die Plätze in ein elegantes Funkeln.
Eislaufplatz in Venedig
Am 29. November startet die Eisbahn in Campo San Polo. In Mestre bildet die Piazza Ferretto das pulsierende Herz des Festes. Die Einkaufsstraßen schließen sich an. Lichtobjekte in Form von Sternschnuppen, Paketen, Stechpalmen, Eichhörnchen und Lichttunneln verwandeln die Stadt in ein Weihnachtsmärchen. Die Beleuchtung zieht sich durch das gesamte Stadtgebiet bis nach Marghera, Favaro, Chirignago, Gazzera, Campalto, Tessera, Trivignano und Zelarino.
Weihnachtszug
Der „Christmas Express“ kehrt zurück. Das bekannte Weihnachtsbähnchen fährt an den Wochenenden und an Feiertagen durch das Zentrum. Kinder und Erwachsene erleben eine Fahrt durch Licht, Musik und dekorierte Straßen. Die Strecke führt von Largo Divisione Julia über viele wichtige Straßen der Innenstadt und endet wieder am Ausgangspunkt.
Der magische Zug fährt vom Largo Divisione Julia ab, durchquert die Via Poerio und Via Olivi, fährt dann weiter zur Via Mestrina – wo er einen Zwischenstopp zum Ein- und Aussteigen einlegt – und weiter über die Via Ca‘ Savorgnan, Via Costa, Corso del Popolo, Via Tasso, Via Cappuccina, Via Carducci und Via Rosa zurück zum Ausgangspunkt. Der Christmas Express verkehrt an Wochenenden und Feiertagen: Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, vom 6. bis 8. Dezember, 13. und 14. Dezember, vom 20. bis 24. Dezember, 27. und 28. Dezember, mit Betriebszeiten von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr.
Winterdorf in Mestre
Mestre verwandelt den Parco Bissuola in ein Winterdorf. Von 6. Dezember bis 6. Januar lockt das Bissuola Winter Village mit Fahrgeschäften, Shows, Feuer- und Seifenblasenspielen, kreativen Workshops und Begegnungen mit bekannten Figuren. Auch der Grinch treibt dort seinen Schabernack. Familien genießen ein fröhliches und buntes Festprogramm.
In Marghera lädt die Eisbahn auf der Piazza Mercato zum Eislaufen ein. Shows, Musik und kleine Events prägen die Stimmung. Alle Eisbahnen in Venedig, Mestre und Marghera bleiben bis 17. Februar geöffnet.
Weihnachtsmänner am Canal Grande
Venedig feiert außerdem das Weihnachtsfest auf dem Wasser. Beim „Corteo Acqueo dei Babbi Natale“ gleiten Hunderte Weihnachtsmänner in typischen Booten über den Canal Grande. Die Moto Babbi rollen ebenfalls wieder durch die Stadt. Ihr Umzug startet am 6. Dezember am frühen Nachmittag.
Traditionsliebhaber besuchen vom 5. bis 7. Dezember den bekannten Antiquitätenmarkt auf Campo San Maurizio. Am Lido und in Pellestrina öffnet die „Isola del Natale“. Dort mischen sich Märkte, Musik und festliche Stimmung. Auch ein kleiner Trenino verbindet die Angebote.
Mestre unterstützt den lokalen Handel mit der Aktion „Fai Centro“. Eine festliche Hütte verpackt Geschenke kostenlos. Zusätzlich erhalten teilnehmende Geschäfte Voucher für eine Stunde Gratisparken in zwei Parkhäusern. Kunden lösen sie direkt an den Automaten ein. So entsteht ein zusätzlicher Anreiz für entspannte Weihnachtseinkäufe.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sicher unterwegs
Wir empfehlen für die Öffentlichen Verkehrsmitteln eine Pauschalkarte zu kaufen. Beispielsweise zahlt sich die Tageskarte schon aus, wenn man mehr als drei Fahrten innerhalb von 24 Stunden unternimmt. Damit kann man bequem die verschiedenen Orte und Inseln in Venedig anfahren und den Zauber der Weihnachtszeit in der Lagune genießen.
Hotels und Ferienwohnungen in Venedig
Über unsere Karte kann man bequem nach geöffneten Hotels und Ferienwohnungen suchen. Einfach das Datum und die Personenanzahl auswählen, schon werden die verfügbaren Unterkünfte angezeigt.
Venedig und Mestre laden in diesem Jahr erneut zu einem Advent voller Licht, Freude und Überraschungen ein. Die Städte präsentieren eine Mischung aus Tradition, Fantasie und urbanem Flair. Besucher erleben ein Weihnachten, das Herz und Sinne anspricht.

