Verkehrsprognose für den Nordosten Italiens

Inhaltsverzeichnis

Verkehrsprognose für den Nordosten Italiens: Diese Termine sollten Autofahrer im Blick behalten

Die Autobahnen im Nordosten Italiens erwarten in den kommenden Wochen ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen sind die Strecken Udine – Mestre – Trieste, die zur Infrastruktur von Autostrade Alto Adriatico gehören. Die Verkehrsprognose für den Nordosten Italiens ist untenstehend aufgegliedert.

Beginn am Dienstag, 27. Mai 2025

Bereits am Dienstag, den 27. Mai 2025, startet die kritische Phase. Grund ist das Konzert von Vasco Rossi in Bibione. Autofahrer müssen mit Staus und Verzögerungen rund um das Autobahnkreuz Latisana auf der A4 rechnen – insbesondere für Reisende aus Richtung Venedig und Triest.

Österreicher feiern Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, den 29. Mai, feiern viele Österreicher Christi Himmelfahrt. Zahlreiche Urlauber nutzen das verlängerte Wochenende für Reisen an die Küsten von Friaul-Julisch Venetien und Venetien. Gleichzeitig steht in Italien der Feiertag zur Festa della Repubblica bevor. Dies verstärkt die Verkehrslage zusätzlich.

Roter Tag

Autostrade Alto Adriatico erwartet an diesem Tag den ersten „roten Tag“ mit starkem Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen ist die A57, die Tangenziale von Mestre. Auch auf der A23 zwischen Udine Süd und Palmanova sowie im zweispurigen Abschnitt der A4 zwischen San Donà di Piave und Portogruaro kann es zu langen Staus kommen.

Freitag und Samstag

Am Freitag, 30. Mai, und Samstag, 31. Mai, wiederholt sich dieses Szenario. Autofahrer müssen auf der Tangenziale von Mestre in Richtung Triest sowie an der Mautstation Trieste/Lisert mit erheblichen Wartezeiten rechnen.

Sonntag 1. Juni

Der Sonntag, 1. Juni, bringt vor allem am Morgen noch einmal Rückstaus auf der A4 und der Tangenziale Mestre, vor allem in Richtung Meer.

2. und 3. Juni

Am 2. und 3. Juni erreicht der Verkehr eine weitere kritische Phase. Bereits am Montagabend beginnen die ersten Rückreisen vom verlängerten Wochenende. Dienstag, der 3. Juni, steht erneut im Zeichen hoher Verkehrsbelastung, insbesondere auf der A4 und der Tangenziale Mestre. Dazu kommt verstärkter Lkw-Verkehr aus Osteuropa.

Informationsdienste der Autostrade

Wer sich gut vorbereiten möchte, sollte regelmäßig die aktuellen Infos auf der Website www.infoviaggiando.it, in der App „Infoviaggiando“ oder über die Kanäle von Autostrade Alto Adriatico auf WhatsApp und Telegram abrufen. Die Nutzung dieser Informationsdienste ist in den letzten Monaten stark angestiegen – allein im April 2025 um 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer mehr Menschen informieren sich vorab über die Verkehrslage. Ein Trend, der sich angesichts der bevorstehenden Feiertage fortsetzen dürfte.

Tickets